Für Paare, die anstehen im Umgang mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen
Die Paartherapie bietet einen geschützten Raum, sich in je seiner Eigenart zu zeigen und dadurch besser von seinem Partner / seiner Partnerin verstanden zu werden. Dies kann die Basis bilden, mit mehr Toleranz und Zugewandtheit weiterzugehen, Änderungen in der Beziehungsgestaltung umzusetzen oder aber auch Klarheit bringen, wenn die Beziehung nicht mehr weitergelebt werden möchte.
Mögliche Themen in einer Paartherapie:
- Sie empfinden Ihre Streits als destruktiv, Sie streiten immer wieder in den selben Mustern
- Sie fühlen sich in der Beziehung eingeengt oder allein gelassen
- Sie funktionieren als Team für die Kinder, aber Sie leben sich als Paar auseinander, beide haben das Gefühl, zu kurz zu kommen
- Ihr/e Partner/in geht fremd und Sie haben es erst gerade erfahren. Wie soll es nun weiter gehen?
- Sie haben sich in jemand anderen verliebt und wissen nicht, wie Sie damit in Ihrer Beziehung umgehen wollen
- Sie beide haben unterschiedliche Vorstellungen im Umgang mit Fremdbeziehungen
- Wie gehen Sie mit Verletzungen aus der Vergangenheit um?
- Sie waren sich lange Ihrer Bedürfnisse nicht bewusst, haben sie ignoriert und/oder nicht durchgesetzt
- Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich körperlicher Nähe und Sexualität
- Sie haben verschiedene und schwer zu vereinbarende Vorstellungen über Ihre Zukunft
- Sie stehen vor einer neuen Lebenssituation (Kinderzuwachs, Kinder verlassen den Haushalt, Pensionierung, Krankheit, Umzug, Auslandaufenthalt) und sind dadurch ganz unterschiedlich herausgefordert
- Sie möchten sich trennen und Ihre Kinder optimal begleiten
- Sie werden sich nicht einig, wie Sie Ihre Finanzen aufteilen
- Sie sind als Paar gut unterwegs, möchten zu Ihrer Beziehung Sorge tragen und sie weiter entwickeln